Eine bewegende Recherche war das. Und einige spannende Gespräche, die ich für diese Broschüre führen durfte, vor allem jenes mit Ulrike Guérot, die die Zukunft der Europäischen Demokratie erforscht.
Extrablatt


Beef
Ich bekam einige grantige Leserbriefe für meine aktuelle Kolumne in Biorama Magazin. Nicht wegen der Stinkefinger-Illu, sondern weil ich da wohl den Finger in eine klitzekleine Wunde gelegt haben dürfte. Lest selbst in Ausgabe 52, Dezember 2017 und schreibt mir! Hoffentlich Liebesbriefe!

Augenweide
Auf der Perchtoldsdorfer Heide haben wir den Erich kennengelernt, der mit seinen Schafen dafür sorgt, dass diese Kulturlandschaft nicht wieder zuwuchert. Wahnsinns-Fotos vom Meister aller Klassen und großzügig aufgemacht vom Universum Magazin. Bissl Text ist auch dabei – nachlesen in der aktuellen Ausgabe (September 2017)

Philokids
Das war ein ganz besonderes Erlebnis, das Philoskop der großartigen Cornelia Bruell in Baden zu besuchen, über ihre PhiloKids zu staunen und von den fünf Mädels zu lernen: dass jeder Gedanke sein darf, dass es keine zu schwierige Fragen gibt und dass Kinder einfach großartige Ideen haben – wenn man sie lässt. Erschienen in der Septemberausgabe der maxima.

Maxima Green
Ich durfte wieder ein Heft voller grüner Ideen für die maxima füllen. Besonders berührend war die Geschichte über einen Kinder in Wien – Kindergarten, der sich das Dach mit einem Seniorenheim der Caritas teilt. Sehr viel Freude und viele leuchtende Augen auf allen Seiten.

Pickerlheft
Ich habe ein Pickerlheft getextet!

Starke Schulen
Für dieses Buch durfte ich Interviews mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungsbereich führen und Besuche in großartigen Schulen machen. Hat Spaß gemacht, so viele tolle Lehrerinnen und Lehrer kennenzulerenn, die mit Herzblut und Leidenschaft bei der Sache sind.

Der Pepi
Im aktuellen Universum Magazin (10/2016) ist die Geschichte vom Huchen-Pepi nachzulesen und zu -sehen. Er züchtet Huchen um sie dann wieder in die Donau zu entlassen – sein Ziel: den einst heimischen und wegen der Donaubegradigung verschwundenen Fisch wieder heimisch zu machen. Mit super Fotos vom Knittel.

Biorama #41
Elternalltag, meine Kolumne (aka psychotherapeutisches Selbsthilfemodul) im Biorama Magazin, ist in Ausgabe #41 nachzulesen.*
*Dies hier ist übrigens der Schluss der aktuellen Kolumne mit dem Titel >Hand weg<, die nicht mit ins Heft wollte:
… Muss ich mich bei irgendeiner Turnvereins- oder Pfadfinderfeier einschleichen und warten, bis ein Gruppendynamik förderndes Spiel ausgerufen wird, bei dem sich alle die Hände geben und – zack! – hinter dem Vorhang vorhüpfen und mir seine Hand grapschen?
Ich muss jedenfalls sehr schnell sein. Denn wenn die Coolness, die bereits jetzt (mit gerade einmal 5 ½) schon aufkeimt, einmal überhandnimmt, nimmt er nimmer meine.
Ich werde seine Hand nicht festhalten können, selbst wenn ich möchte. Es sei denn, ich lege mir einen Hund zu. Kampfhund.

Auf der Alm
Schau, schau! Die wunderbare Geschichte über die wundervolle Sennerin mit wunderschönen Fotos meines Lieblingsfotografen ist im aktuellen Universum Magazin nachzulesen!